Über diese Immobilie
Die Liebhaber von authentischen und repräsentativen, jedoch pflegeleichten Immobilien kommen bei diesem Stadthaus voll auf seine Kosten. Hochwertige Sanierung und Modernisierung gepaart mit anspruchsvoller und mallorquinische Architektur sowie einer geschmackvollen Ausstattung zeichnen dieses Stadthaus aus.
Das Objekt auf dem ca. 166 m² large Grundstück war einmal Bestandteil einer Klosterschule und wurde im Jahre 1800 erstmalig im Grundbuch erwähnt. Das heutige Gebäude wurde dann im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut, bis im Jahre 2008 eine komplette Kernsanierung erfolgte. Im Jahre 2014 wurde das Gebäude nochmals durch die heutigen Eigentümer modernisiert. Das Stadthaus mit seinem wunderschönen Patio, der überdachten Terrassen im Erdgeschoss sowie seiner Sonnenterrasse im Obergeschoss, verfügt über ca. 158 m² Wohn- und Nutzfläche sowie einer kleinen Cellar.
Eine geschickte Neuplanung, das stimmungsvolle Einbinden der Innen- und Außenflächen in diesem Traumobjekt bietet einem Besucher ein absolutes mediterranes Lebensgefühl.
Im Erdgeschoss befindet sich als erstes der gemütliche Koch und Essbereich mit der Mediterranen Küche und dem Zugang zu dem großzügigen Wohnbereich mit den bodentiefen Fensterelementen. Der Blick in den immergrünen Garten ist eindrucksvoll. Von dem Essbereich führt eine kleine Treppe in die malerische Winery mit dem Maresgewölbe. Hier kann man den mallorquinischen Wein lagern und genießen. Die Treppe zum Obergeschoss führt auf einer Zwischenebene zu dem großzügigen Bad mit Dusche und Eckbadewannen.
Im Obergeschoss befindet sich das formidable Hauptschlafzimmer mit einem enormous Ankleidebereich. Gegenüber diesem Schlafzimmer befindet sich ein hübsches Gästezimmer. Eine Sonnenterrasse verbindet das Haupthaus mit einem Wirtschaftsraum auf dieser Terrasse für alle Dinge des täglichen Bedarfs. Von der Terrasse sowie allen anderen Räumen dieses Hauses hat man einen wunderschönen Blick in den Patio bzw. Garten mit seinem Zitronenbaum und sonstigen mediterranen Pflanzen.
In diesem Patio befinden sich direkt am Eingang ein Gäste-WC sowie ein Abstellraum für Fahrräder, Sportsachen und vieles mehr. Gegenüber, ebenfalls in einer spanischen Casita, befindet sich die gesamte Technik des Hauses mit dem Öltank und der solarunterstützten Fußbodenheizung und Warmwasserbereitung. Der Garten verfügt über eine automatische Bewässerung.
Die gesamten Gebäudefassaden wurden wieder in den Ursprungszustand versetzt und verfügt nun teilweise über eine historische Steinfassade. Ebenfalls wurde im Inneren des Hauses das ursprüngliche Mauerwerk freigelegt und in die Architektur des Hauses eingebunden.
Das Objekt wird teilmöbliert übergeben.